Neulich habe ich Frühlingsrollen selbst gemacht, dann aber nur zwei gegessen, weil ich sie zu fettig fand. Aus dem restlichen Reispapier habe ich deshalb Summer Rolls gemacht, das sind kalte (oder lauwarme) nicht frittierte Frühlingsrollen – und die waren so was von lecker, dass ich sie euch nicht vorenthalten kann! Mit der besten aller Auberginencremes und ganz frischen, knackigen Zutaten.
Die Zubereitung ist ganz einfach und die Zutaten sind überall zu bekommen. Reispapier, Glasnudeln und Couscous-Gewürz findet man im Asiaregal im Supermarkt (z.B. Rewe). Bevor das Gemüse geschnippelt wird, muss die Auberginencreme zubereitet werden.
Zutaten für die Auberginencreme:
- 1 Aubergine
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 Zweige Thymian / getrockneter Thymian
- Olivenöl
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 Bio Limette (den Abrieb)
- 2-3 EL Sesam
- Couscous-Gewürz
Eine Aubergine wird längs halbiert und mehrfach tief eingeritzt wie auf dem Foto. Die äußere Schale sollte aber unverletzt bleiben! Dann habe ich etwa drei Esslöffel Olivenöl auf den Schnittflächen verteilt und getrockneten Thymian darübergestreut. Frischer Thymian wäre noch besser. Eine Knoblauchzehe in Stücke geschnitten mit darauf, die Aubergine wieder zusammenklappen und in Alufolie einwickeln. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen wird die Aubergine weich gegart, das dauert etwa 45 Minuten.
Wenn die Aubergine fertig ist, Knoblauch und Thymian entfernen und das weiche Fruchtfleisch mit einem Esslöffel auskratzen. Fein pürieren. Petersilie und Sesam hinzugeben und mit Salz, Limettenabrieb und dem Couscousgewürz abschmecken. Das könnt ich jetzt schon so löffeln… ;-)
Während die Aubergine im Ofen ist, das knackige Gemüse schnippeln, die Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten und das Dressing anrühren.
Zutaten Summer Rolls:
- ein paar Blätter Eisbergsalat
- ½ Bio Gurke
- 2 Möhren
- 1 Avocado
- ½ Packung Glasnudeln
- frischer Basilikum
- frische Minze
- 2 Packungen Reispapier (à 9 Blätter)
Zutaten Senf-Soja-Soße:
- ½ Bio Limette (den Saft – die Limette von der Auberginencreme verwenden!)
- 2 EL Rapsöl
- 1 EL Reisessig
- ½ TL Dijon Senf
- ½ TL Sojasoße
- 1 TL brauner Zucker
Das Reispapier unter fließendem lauwarmen Wasser anfeuchten und auf einen mit nassem Küchenkrepp belegten Teller legen. 30 Sekunden warten. Die lauwarme Auberginencreme, etwas Gemüse und ein paar Glasnudeln auf dem Reispapier verteilen.
Zuerst die Ränder der Summer Rolls einklappen, damit nichts rausfallen kann und dann einrollen. Die Soße kann direkt mit auf die Glasnudeln gegeben werden und nach belieben später noch über die aufgeschnittenen Summer Rolls geträufelt werden. Fertige Summer Rolls lassen sich auch sehr gut luftdicht verschlossen über Nacht im Kühlschrank lagern – auch am nächsten Tag schmecken sie wunderbar.
Guten Appetit! Genießt euren gesunden Snack!
★
Noch ein kurzes privates Update
Ich ziehe nach München. Endlich steht fest was schon so lange als große Unbekannte im Raum stand. Jetzt, wo die Veränderung nicht mehr unkonkret, sondern greifbar ist, sind alle Bedenken von mir abgefallen und ich freue mich sehr auf die neue Stadt. Aus Niedersachen ins Rheinland, von dort nach Thüringen und jetzt also München. Ich bin viel rumgekommen und sehr dankbar dafür.
Ab August bin ich Mitarbeiterin der Agenturgruppe Serviceplan. Ich bin gespannt und freue mich total! Blogger und/oder Blogleser aus München – meldet euch gerne bei mir! Und falls jemand eine kleine zentrale Wohnung vermietet oder jemanden kennt der jemanden kennt… na ja, ihr wisst schon… meldet euch! Ich bin auf Wohnungssuche.
Wow, die Summer Rolls sehen soo lecker aus. Aber man muss sicher eine Menge vorbereiten, um satt zu werden,oder? :)
Freu mich, dass du schon bald in München bist. Das wird toll! :)
Wie cool! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job! München ist eine tolle Stadt, das wird sicher super! Ich drück dich!
Steffi
Toll, herzlichen Glückwunsch zum neuen Job und viiiel Erfolg bei der Wohnungssuche! Ich kenn leider keinen, drück aber die Daumen!
Danke ihr Lieben!
@Anika Ja, es ist eher ein Snack oder eine Vorspeise. Ich freue mich auch schon total!! :-)
@Steffi Soo schön von dir zu hören! :-* Wenn ich mal wieder in Berlin bin sag ich bescheid!
@Jutta Danke dir! <3
das freut mich voll meine liebe, herzlichen glückwunsch :-* das wird sicher aufregend! ich wünsch dir viel glück bei der wohnungssuche :) viele liebe grüße julia
Vor Kurzem habe ich auch ein ähnliches Rezept ausprobiert und fand es so so lecker. Da werde ich deines demnächst auch noch testen :D
Außerdem wollte ich dich fragen, ob du gern bei meinem Blog-Event zum Thema “Einmachen” mitmachen möchtest? Es gibt 3 Überraschungspakete von Dr. Oetker zu gewinnen! Ich würde mich sehr doll freuen! :)
Liebe Grüße
strawberryred
Event
Du hast nen Job und keine Wohnung, ich hab ne Wohnung, aber keinen Job. ;-) Egal, Hauptsache München! ;-) Ich freu mich schon!
Deine summerrolls sehen unbeschreiblich lecker aus, vielleicht schaff ichs ja mal, sie nachzumachen… und Dir derweil viel Freude und einen guten Start in München!
Liebe Clara, das ist ja toll, herzlichen Glückwunsch! Alles Liebe wünsche ich dir und einen tollen Neustart! Ich freue mich für dich, dass du es wagst, was ich nicht wage. ;-)
Das Rezept sieht superlecker aus. Hab gerade so Hunger!!
Liebe Grüße, Clara
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job in München. Ich hab seit gestern auch nen Job. Da haben wir uns wohl gegenseitig die Daumen gedrückt.
Die Auberginencreme sieht übrigens auch ganz wunderlecker aus. Ich habe Sommerrollen noch nie mit einer Creme gemacht. Ist mal eine neue Idee.
Liebe Grüße Tobia
Hi Clara!! Super!
Ich freue mich, dass du nach München kommst!
LG Imma
Hmmm, die Röllchen sehen super aus! Sobald unsere Auberginen groß genug sind, werde ich auf jeden Fall die Auberginen-Creme ausprobieren! Toll!
Danke für deinen lieben Kommentar bei mir. Habe mich sehr gefreut! LG, Lizzy
Ohh, lecker! Wir sind auch ganz verliebt in Summer Rolls und freuen uns über jedes neue Rezept! :) Und natürlich Glückwunsch und hurra zum neuen Job! Wie schön, dass du es dich nach München verschlägt! Vielleicht sieht man sich dann ja mal … München ist ja wirklich ein Dorf. ;-)
Liebe Grüße
Sabrina
Hi Sabrina,
oh ja, ich würde mich riesig über ein Treffen freuen!!
Dass München ein Dorf ist habe ich gestern nicht so empfunden, als ich mich in der U-Bahn-Station Sendlinger Tor verlaufen habe. :D
Wahrscheinlich kommt das mit der Zeit… ;-)
Ganz liebe Grüße